Deutschland hat mehr als nur Berge und Wälder zu bieten – die deutschen Inseln in der Nord- und Ostsee sind wahre Naturparadiese und perfekt für einen entspannten Urlaub am Wasser. Ob kilometerlange Sandstrände, malerische Dünenlandschaften oder charmante Küstenorte – jede Insel hat ihren eigenen Charme und einzigartige Highlights. In diesem Artikel stelle ich dir die 10 schönsten deutschen Inseln vor und verrate dir meine persönlichen Geheimtipps für jeden Ort.
1. Sylt – Die Insel der Kontraste
Warum Sylt?
Sylt ist die wohl bekannteste deutsche Insel und besticht durch eine Mischung aus rauer Nordsee, exklusivem Lifestyle und idyllischer Natur. Hier treffen kilometerlange Sandstrände auf luxuriöse Boutiquen und Gourmet-Restaurants.
Highlights auf Sylt:
- Der 40 km lange Sandstrand ist perfekt für ausgedehnte Spaziergänge und Badevergnügen.
- Das Rote Kliff bei Kampen bietet atemberaubende Aussichten, besonders bei Sonnenuntergang.
- Natur pur im Watt: Eine geführte Wattwanderung offenbart die faszinierende Tierwelt des Wattenmeers.
- Kulturelle Erlebnisse wie das Heimatmuseum in Keitum oder die berühmte Sansibar, ein legendäres Restaurant direkt am Strand.
Ob Wellness-Urlaub, Aktivtrip oder kulinarische Entdeckungsreise – auf Sylt findet jeder sein persönliches Insel-Glück!
Mein Tipp:
Während die meisten Besucher sich in Kampen oder Westerland tummeln, solltest du unbedingt einen Spaziergang durch das ruhige Morsum-Kliff machen. Die beeindruckenden Gesteinsformationen bieten eine ganz andere Seite von Sylt - Definitiv eines meiner Sylt Highlights!

2. Langeoog – Die autofreie Naturinsel
Warum Langeoog?
Langeoog ist ein echtes Naturparadies und gehört zu den Ostfriesischen Inseln. Die Insel ist nicht nur wunderschön, sondern auch besonders umweltfreundlich. Hier gibt es keine Autos – perfekt, um die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
Highlights auf Langeoog:
- Dünen, Watt und endlose Strände, die perfekt für Spaziergänge und Entspannung sind.
- Nachhaltiger Tourismus, da die Insel auf erneuerbare Energien und Naturschutz setzt.
- Die historische Inselbahn, die Besucher von der Fähre ins Inseldorf bringt.
- Beste Bedingungen für Wassersport: Ob Segeln, Windsurfen oder Kitesurfen – Langeoog ist ein Paradies für Sportler.
Langeoog ist die perfekte Insel für Naturfreunde, Ruhesuchende und Umweltbewusste!
Mein Tipp:
Besuche den „Flinthörn“ im Westen der Insel. Hier findest du eine einmalige Dünenlandschaft, die fast unberührt ist. Der perfekte Ort für Naturliebhaber!
3. Rügen – Die größte Insel Deutschlands
Warum Rügen?
Rügen ist vor allem für seine weißen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund bekannt. Doch die Insel hat noch viel mehr zu bieten – romantische Fischerdörfer, weitläufige Buchenwälder und lange Strände.
Warum Rügen einen Besuch wert ist:
- Die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund gehören zu den atemberaubendsten Landschaften Deutschlands.
- Historische Seebäder wie Binz und Sellin versprühen nostalgischen Charme mit ihren weißen Villen im Stil der Bäderarchitektur.
- Der Rasende Roland, eine dampfbetriebene Schmalspurbahn, fährt durch wunderschöne Landschaften und verbindet verschiedene Orte der Insel.
- Aktivurlauber lieben die Rad- und Wanderwege, die durch idyllische Alleen und entlang der Küste führen.
Rügen bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert!
Mein Tipp:
Mach einen Abstecher nach Vitt, einem kleinen, historischen Fischerdorf mit Reetdachhäusern und einer unglaublichen Aussicht auf die Ostsee.
4. Juist – Die längste Sandbank Deutschlands
Warum Juist?
Juist wird oft als die „schönste Sandbank der Welt“ oder als als "Töwerland" – das Zauberland –bezeichnet, und wer einmal dort war, versteht sofort warum. Statt Motorlärm hört man hier nur das Rauschen der Wellen und das Hufgetrappel der Pferdekutschen, die das Haupttransportmittel auf Juist sind.
Die Insel ist autofrei, besonders ruhig und lädt zum Entschleunigen ein, sie ist nur 500 Meter breit, aber 17 Kilometer lang, wodurch sie sich perfekt für lange Strandspaziergänge eignet.
Besonders beeindruckend ist das Weltnaturerbe Wattenmeer, das sich bei geführten Wanderungen erkunden lässt. Juist ist ideal für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen und sich inmitten der unberührten Natur der Nordsee erholen möchten.
Mein Tipp:
Buche eine Wattwanderung von Juist nach Norddeich. Das Erlebnis, durch das Wattenmeer zu laufen, ist einzigartig und wird von erfahrenen Guides begleitet.
5. Norderney – Perfekt für Aktivurlauber
Warum Norderney?
Norderney ist die zweitgrößte ostfriesische Insel und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Erholung und Unterhaltung.
Während der Westen der Insel mit seinen Promenaden, Restaurants und Strandbars ein urbanes Flair versprüht, begeistert der Osten mit seiner unberührten Dünenlandschaft und endlosen Stränden. Besonders beeindruckend ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, das zu ausgedehnten Wattwanderungen einlädt. Auch Wellness-Fans kommen auf Norderney voll auf ihre Kosten – die berühmten Thalasso-Anwendungen mit Meeresalgen und Schlick bieten pure Entspannung. Ob Aktivurlaub, Familienreise oder Wellness-Wochenende – Norderney hat für jeden das passende Angebot.
Mein Tipp:
Besuche das „Badehaus Norderney“. Es ist das größte Thalasso-Zentrum Europas und bietet Entspannung pur mit Meerwasserpools, Saunen und Wellnessanwendungen.
6. Hiddensee – Die Insel ohne Straßenverkehr
Warum Hiddensee?
Die kleine Insel vor Rügen ist eine wahre Oase der Entschleunigung. Autos sind hier verboten, sodass du die Insel nur per Fahrrad, zu Fuß oder mit der Pferdekutsche erkunden kannst. Hier gibt es weite Strände, Heideflächen und idyllische Fischerhäuschen.
Was macht Hiddensee so besonders?
- Die unberührte Natur mit endlosen Dünenlandschaften und wildromantischen Stränden.
- Das charmante Dorf Kloster, wo einst Künstler und Dichter wie Gerhart Hauptmann ihre Sommer verbrachten.
- Der Leuchtturm Dornbusch, von dem aus du eine spektakuläre Aussicht auf die Ostsee genießt.
- Ruhe und Erholung abseits des Massentourismus – perfekt für alle, die dem Alltag entfliehen möchten.
Hiddensee ist die ideale Insel für Naturliebhaber, Romantiker und alle, die das langsame Leben genießen möchten.
Mein Tipp:
Besuche den Dornbusch-Leuchtturm und genieße den besten Blick über die gesamte Insel. Besonders zum Sonnenuntergang ein unvergesslicher Moment!
7. Amrum – Die Insel mit dem Kniepsand
Warum Amrum?
Amrum ist bekannt für seine weiten Sandflächen, vor allem der Kniepsand – einer der breitesten Strände Europas! Die Insel ist ideal für alle, die es ruhig mögen.
Was Amrum auszeichnet sind die Unendliche Weite und Ruhe, perfekt für lange Strandspaziergänge. Die Dünenlandschaft, die ein einzigartiges Naturerlebnis bietet.
Die wunderschönen Orte Wittdün und Nebel, in denen man friesische Kultur hautnah erleben kann.
Und natürlich der Leuchtturm Amrum, einer der höchsten an der deutschen Nordseeküste mit grandioser Aussicht.
Amrum ist die richtige Wahl für alle, die Freiraum, Natur und Ursprünglichkeit lieben.
Mein Tipp:
Erkunde die „Odde“, die Nordspitze der Insel. Hier gibt es eine beeindruckende Dünenlandschaft und du hast einen tollen Blick auf die Nachbarinsel Föhr.
8. Föhr – Die grüne Insel der Nordsee
Warum Föhr?
Föhr ist eine sehr familienfreundliche Insel mit charmanten Dörfern und einer typisch friesischen Atmosphäre. Dank des Golfstroms herrscht hier ein mildes Klima, das ideal für lange Spaziergänge ist.
Warum du Föhr besuchen solltest:
- Traumhafte Sandstrände, die sich perfekt für einen Badeurlaub eignen.
- Das idyllische Inseldorf Nieblum, mit seinen Reetdachhäusern und gemütlichen Cafés.
- Maritime Geschichte im Dr.-Carl-Häberlin-Friesenmuseum erleben.
- Wattwanderungen nach Amrum oder Erkundungstouren durch die einzigartigen Salzwiesen.
Mein Tipp:
Miete dir ein Fahrrad und erkunde die vielen kleinen Dörfer auf Föhr. Besonders schön ist das Dorf Nieblum mit seinen alten Kapitänshäusern.
9. Usedom – Die Sonneninsel Deutschlands
Warum Usedom?
Usedom gehört zu den sonnigsten Regionen Deutschlands und bietet traumhafte Strände, kaiserliche Seebäder und beeindruckende Natur.
Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom nicht ohne Grund als Deutschlands Sonneninsel bekannt. Die Insel besticht durch ihre feinsandigen Strände, die sich über 42 Kilometer erstrecken – ideal für lange Spaziergänge oder einen entspannten Tag am Meer. Besondere Highlights sind die kaiserlichen Seebäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, die mit prachtvollen Villen und historischen Seebrücken eine nostalgische Atmosphäre versprühen. Wer Natur und Ruhe sucht, findet im Achterland idyllische Wälder, malerische Seen und charmante Fischerdörfer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz – auf den zahlreichen Radwegen lässt sich die Insel wunderbar erkunden. Usedom verbindet maritimen Charme, Erholung und Naturerlebnis auf einzigartige Weise.
Mein Tipp:
Mach eine Tour entlang der Usedomer Bäderbahn – sie verbindet die schönsten Orte der Insel und führt an traumhaften Küstenabschnitten entlang.
10. Spiekeroog - Die ruhige Perle der Nordsee
Warum Spiekeroog?
Spiekeroog gehört zu den Ostfriesischen Inseln und steht für Ruhe, Entschleunigung und Natur pur. Die Insel ist autofrei, hat traumhafte Strände und eine ganz besondere, entspannte Atmosphäre.
Die malerischen Dünenlandschaften laden zum Spazieren und Verweilen ein.
Meine perfekte Insel für eine Auszeit am Meer - hier kommt man wirklich zur Ruhe, abschalten fällt nicht schwer. Eine Insel für Seelenbaumler und Naturverliebte!
Mein Tipp:
Erkunde das „Alte Inselhaus“, eines der ältesten Gebäude der Insel und das einzig noch erhaltene "Drifthuus" - ein Haus mit Schwimmdach, das heute ein schönes Café ist. Hier kannst du in gemütlicher Atmosphäre hausgemachten Kuchen genießen.
Fazit
Die deutschen Inseln sind so vielfältig wie ihre Besucher: Von mondänem Luxus auf Sylt über das Naturparadies Langeoog bis hin zur entspannten Atmosphäre auf Amrum – es gibt für jeden die perfekte Insel. Egal, ob du Action suchst oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtest, hier findest du dein persönliches Inselparadies.
Hast du schon eine dieser Inseln besucht oder steht eine auf deiner Bucket List?